Skip links

VITREKTOMIE

Die gelartige Substanz, die das Innere des Auges ausfüllt, wird als Glaskörper bezeichnet. In einigen Fällen können Gefäße in empfindlichen Strukturen zu Blutungen im Glaskörper führen.

Als Folge dieser Blutung kann die Sicht des Auges vollständig geschlossen werden. Es kann lange dauern, bis das im Glaskörper angesammelte Blut abgezogen wird. Falls das Blut nicht in der erwarteten Zeit entnommen wird, ist die bevorzugte Behandlungsmethode die Vikrektomie-Chirurgie.

3/2 des menschlichen Auges besteht aus einer gelartigen Substanz, die als Glaskörper bezeichnet wird. Diese Substanz trägt auch dazu bei, die anatomische Struktur des Auges zu erhalten. Die chirurgischen Techniken, die bei Erkrankungen oder Blutungen dieses Gewebes, nämlich des hinteren Teils des Auges, angewendet werden, werden als „Vitrektomie-Chirurgie (Retina-Chirurgie)“ bezeichnet.

Wie wird es gemacht?

Die Methode der Netzhautchirurgie wird in Fällen angewendet, in denen ein Eingriff in die Glaskörperregion erforderlich ist, beispielsweise bei Blutungen, Entzündungen und Fremdkörpern, die mit dem Auge in Kontakt kommen.Bei diesem chirurgischen Eingriff kann es erforderlich sein, das Glaskörpergel zu entleeren. Während der Vitrektomie wird anstelle des Glaskörpergels ein humorvolles wässriges Gel, das als intraokulare Sekretionsflüssigkeit bezeichnet wird, eingefüllt.

In Fällen, in denen eine Vikrektomie-Operation erforderlich ist, kann der Patient, wenn der Eingriff nicht durchgeführt wird, auf Probleme wie einen dauerhaften Sehverlust stoßen.

Bedingungen, die eine Vitrektomie-Operation erfordern, sind wie folgt aufgeführt:

 

• Bei Augenerkrankungen, die bei Diabetikern auftreten

• Bei intraokularen Blutungen

• Falten, die im Sehzentrum auftreten

• Im Sehzentrum gebildeten Löchern

• Bei Brüchen, die in der Schicht des neuralen Netzwerks (Netzhaut) des Auges auftreten

• Bei der Membranbildung im neuronalen Netzwerk (Retina)

• Beim Entfernen des Fremdkörpers, der ins Auge eingedrungen ist

• Bei Augenverletzung

• Bei Infektionen nach einer Kataraktoperation

• Im Falle von Linsenfragmenten, die nach einer Kataraktoperation im Auge verbleiben

Operationsprozess

 

Heutzutage werden bei Victretomie-Operationen entsprechend dem Zweck der Operation entwickelte Vicrektomie-Vorrichtungen verwendet. Zur einfachen Betrachtung des Auges unter dem Operationsmikroskop werden kontaktlose Bildgebungssysteme und Lasergeräte verwendet.

 

Die Vikrektomie ist ein chirurgischer Eingriff, der unter Allgemein- oder Lokalanästhesie durchgeführt werden kann. In der Netzhautchirurgie werden Einschnitte in den als Sklera bezeichneten Bereichen im weißen Teil des Auges durchgeführt. Durch einen dieser Einschnitte wird Flüssigkeit verabreicht, um den Augeninnendruck auszugleichen.

ErholungnachVitrektomie-Operation

 

Abhängig von der Art des bei der Vicrektomie-Operation verabreichten Gases kann die Erholungsphase zwischen 2 und 6 Wochen variieren. Jede Woche nach der Operation erweitert sich das Gesichtsfeld und der Patient gewinnt die Augengesundheit zurück.

Komplikationen nach der Operation

 

• Nachblutung

• Beschleunigung der Kataraktentwicklung

• Verschluss der Netzhautvene

• Blindheit

• Ablösung der Netzhaut

 

Es ist wichtig, dass die Patienten die Empfehlungen der Ärzte befolgen, um Komplikationen nach der Operation zu vermeiden und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Zu diesem Zeitpunkt sollten die verabreichten Medikamente korrekt angewendet werden und die Patienten sollten ein Augentrauma vermeiden.

Schlüsselwörter: Netzhautchirurgie, Vitrektomie, Netzhaut, Glaskörper

MOTO: IHRAUGE  IST BEI UNS GUT AUFGEHOBEN

 

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie mehr über das, was Sie interessiert, erfahren möchten, füllen Sie bitte alle Felder vollständig und genau aus.

Orhantepe Mah. Alaska Sokak No:11 Kartal İstanbul Turkiye

E-Mail: info@medicalinturkiye.com

Telefon: 549 736 46 04